© Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))

Tiertransport verunglückt - Lastwagen mit Hähnchenladung kommt auf den Grünstreifen und kippt auf die Seite - Veterinär entscheidet nach Lkw-Unfall

Pressemitteilung Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta (28.11.2024): Am Donnerstag, den 28.11.2024, kam es gegen 06:00 Uhr im Bereich der Arkeburger Straße / Moosweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Sattelzugmaschine, beladen mit ca. 5300 Hühnern, von der Straße abkam und auf die Seite kippte. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 42-jähriger LKW-Fahrer mit polnischem Wohnsitz die Arkeburger Straße in Fahrtrichtung Vechtaer Straße. Aufgrund des Gegenverkehrs und der Fahrbahnenge lenkte er leicht nach rechts auf die durchgeweichte Berme. Aufgrund des Gewichtes der Sattelzugmaschine gab der Untergrund nach, der LKW geriet in den Graben und kippte schlussendlich auf die Seite. Der LKW-Fahrer wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Goldenstedt aus dem Führerhaus leicht verletzt geborgen und durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde das Veterinäramt hinzugezogen. Diverse Hühner verendeten bei dem Unfall, die verbliebenden Tiere wurde in einen anderen LKW umgeladen. Am LKW entstand nach erster Einschätzung hoher Sachschaden. Aufgrund der Bergungsarbeiten bleibt die Arkeburger Straße bis in den Nachmittag hinein voll gesperrt.

Werbung