© Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))
  • © Thomas Lindemann (Standort Harpstedt (NI))

Auffahrunfall: Schwerer SUV prallt an roter Ampel in den stehenden Kleinwagen - Smartfahrer wird so schwer verletzt, dass er vor Ort reanimiert werden muss - Unfallverursacher kommt nach dem Crash ebenfalls in eine Klinik

Pressemitteilung der Polizei vom 03.03.2025:

Am Montagabend gegen 19.30 Uhr wurden bei einem schweren Verkehrsunfall in Stuhr, Delmenhorster Straße (B 322) / Heiligenroder Straße (B 439) zwei Pkw-Fahrer schwer, einer davon lebensgefährlich, verletzt. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 322 von Groß Mackenstedt in Richtung Weyhe. Er musste an der Kreuzung aufgrund der Rot zeigenden Lichtzeichenanlage anhalten. Der nachfolgende 88-jährige Pkw-Fahrer verringerte zunächst ebenfalls die Geschwindigkeit. Kurz vor erreichen der Kreuzung beschleunigte jedoch laut Zeugen sein Fahrzeug stark und fuhr mit Wucht auf den stehenden Pkw des 64-Jährigen auf. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls über die Kreuzung in einen sich auf der gegenüberliegenden Seite befindenden Graben geschleudert. Der 64-jährige Fahrer war nach ersten Erkenntnissen nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt. Der Rettungsdienst und ein Notarzt versorgten den Schwerverletzten und brachten ihn anschließend mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Auch der 88-jährige Fahrer des zweiten Pkw wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Er gab an der Unfallstelle als Unfallursache an, Gas und Bremse verwechselt zu haben. Die Kreuzung musste für die Unfallaufnahme und Ermittlungen der Polizei für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet.

 

Werbung