© Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
  • © Stephanie Ahrens (Standort Dörpen (NI))
Tragischer Unfall beim Überholvorgang

Unfall beim Überholen: Bullifahrer übersieht abbiegenden Trecker - Massenanfall an Verletzten Stufe 7 - Bulli mit neun Personen besetzt kollidiert mit abbiegenden Trecker - eine lebensgefährlich verletzte Person - weitere verletzte Personen - Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort - Rettungshubschrauber vor Ort

Pressemitteilung der Feuerwehr vom 05. März 2025: Kleinbus stößt mit Traktor zusammen – Leitstelle löst Massenanfall von Verletzten für Rettungskräfte aus - Eisten. Am heutigen Mittwochmittag wurden um 11:50 die Feuerwehren Sögel und Berßen, sowie der umliegende Rettungsdienst, durch einen Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Kleinbus ein Massenanfall von Verletzten ausgelöst. An der Einsatzstelle konnte der Einsatzleiter der Feuerwehr keine eingeklemmte Person feststellen, sodass die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle absichern und den Rettungsdienst unterstützen konnten. Zusätzlich wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Durch den Unfall wurden zehn Personen verletzt, davon eine Lebensgefährlich, fünf Personen schwer und vier Personen leicht. Sie wurden mit verschiedenen Rettungswagen und einem Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Um die Unfallaufnahme der Polizei zu erleichtern, wurden Aufnahmen mittels einer Drohne der Feuerwehr Sögel angefertigt. Die Unfallursache wird derzeit von der Polizei ermittelt. Neben den drei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren Sögel und Berßen waren ein Notarzt, ein Rettungshubschrauber, vier Rettungswagen, zwei Notfallkrankentransportwagen, ein Krankentransportwagen, sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen an der Einsatzstelle. Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.

Werbung