Pressemitteilung der Polizei (19.03.2025): Brand im Imbiss - Vier Personen verletzt - Euskirchen. Am heutigen Mittwoch kam es um 8.45 Uhr zu einem Brand in einem Imbiss auf der Roitzheimer Straße in Euskirchen. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand das Feuer während Vorbereitungsmaßnahmen in der Küche. Hier geriet heißes Öl in Kontakt mit Wasser, wodurch es zu einer Brandentwicklung kam. Die Flammen griffen auf umliegende Handtücher über und breiteten sich anschließend im gesamten Imbiss aus. Zum Brandzeitpunkt befanden sich 13 Personen im Gebäude. Der Imbiss war zu diesem Zeitpunkt noch nicht geöffnet. Alle Personen konnten das Objekt verlassen. Vier Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden zur medizinischen Versorgung mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Zum Sachschaden könne zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen aufgenommen.
----
Pressemitteilung der Feuerwehr Euskirchen (19.03.2025): Um 08:45 Uhr am heutigen Mittwoch, 19.03.2025, wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "B31 Brand Gebäude" in die Roitzheimer Straße in der Kernstadt alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein Küchenbrand in einem Restaurant erkundet, der sich auf die Abzugsanlage ausgebreitet hatte und für eine massive Rauchentwicklung sorgte. Durch die Feuerwehr wurden 13 Betroffene auf einen benachbarten Parkplatz gebracht und durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nach einer Sichtung durch den Leitenden Notarzt mussten 4 Patienten in nahegelegene Krankenhäuser zur weiteren Untersuchung gebracht werden. Die Feuerwehr leitete eine umfassende Brandbekämpfung über 2 Eingänge des Gebäudes ein. Dies führte zu einem schnellen Erfolg und es folgten die Kontrolle der Abzugsanlage und umfangreiche Lüftungsmaßnahmen. Die Wohneinheiten über dem Restaurant wurden kontrolliert und gelüftet, so dass die Bewohner nach Einsatzende wieder zurück durften. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und den Hauseigentümer übergeben. Die Roitzheimer Straße war während des Einsatzes zwischen Phillip-Reis-Straße und Kreisverkehr Römerstraße komplett gesperrt. Unter der Einsatzleitung des B-Dienstes waren der Löschzug Zentrum, die Löschgruppe Kuchenheim, die Hauptamtliche Wache und die Tagesalarmkräfte im Einsatz. Die 30 Einsatzkräfte konnten um 10:30 Uhr wieder einrücken.